Lerncoaching ist keine Nachhilfe oder Therapie. Es richtet sich vielmehr individuell an den Lernenden, um geeignete Methoden und Kompetenzen zu erarbeiten und zu stärken, damit das Lernen erleichtert, verbessert und somit erfolgreicher wird.
Während Nachhilfe sich eng an den Lernstoff hält, geht es beim Lerncoaching darum, wie gelernt wird und herauszufinden, welche Lernmethoden sinnvoll und effektiv für den Coachee sind. Dabei können eventuell vorhandene Blockaden, Ängste oder negative Beliefs abgebaut und durch neue positive Leitsätze ersetzt werden. Lerncoaching ist unmittelbar auf die Bedürfnisse und Ansprüche des Lernenden bezogen.
Meist genügen 2 - 5 Sitzungen, um ein Thema, z.B. Aufgabenplanung, Selbstständiges Lernen, Konzentration usw. zu bearbeiten.
Danach kann entschieden werden, ob ein weiteres Thema bearbeitet werden soll.
Es besteht selbstverständlich keine Verpflichtung zur weiteren Zusammenarbeit.
Lerncoaching ist...
... individuell auf den Einzelnen bezogen
... ziel- und lösungsorientiert
... zeitlich begrenzt
... unabhängig vom Lernstoff
... legt den Fokus auf die Ressourcen des Lernenden
... ganzheitlich: Körper, Geist und Seele
... die (Wieder-)Entdeckung der Lust am Lernen
Das Lernerfolgspuzzle
Die neun Teile des Lernerfolgspuzzles stellen die Kriterien für Lernerfolg da. Erst wenn sich die einzelnen Teile gut aneinanderfügen, kann sich das volle Lernpotenzial entfalten.
by fotorally
Heike Wellmann
zertifizierte eTrainerin (mindsystems, dvct)
zertifizierter Lerntrainerin
NLP-Trainerin (INLPTA)
Kommunikationstrainerin
zertifizierte LehrTrainerin (nlpaed)
zertifizierter Advanced Lerncoach (ile)
LERNLEUCHTE
Die Lust am Lernen
Heike Wellmann
Schneeglöckchenstr. 126a
80995 München
Telefon: +49 179 511 70 87
Kurzwelle RadiofürKinder Interview bei Radio Feierwerk #RadioFürKinder